Eierverkauf an einem Marktstand in den Cotswolds

Eier als Grundnahrungsmittel

Wer einmal in Großbritannien war und dort ein Frühstück einnahm, sei es in einer Bed & Breakfast-Unterkunft oder in einem Hotel kennt das – Eier sind eines der wichtigsten Bestandteile. Ja ohne Eier kommen die Britten nun mal nicht aus. Ich werde gefragt, wie ich die Eier denn haben möchte boiled, fried, scrambled oder poached.

Eier in Premiumqualität dürfen auch ihren Preis haben

Traditionelles Essen basiert auf Eiern

Im Vereinigten Königreich werden eigentlich den ganzen Tag über Eier verspeist. Zwar sind diese berühmt für das Frühstück, aber sie stehen auch für mittags auf der Speisekarte. Wer abends noch ein wenig Hunger verspürt, kann sich auch da noch ein paar Eier auf Toast machen lassen. Kaum zu fassen, wieviele Hühner notwendig sind, um den Bedarf zu decken.

Sehr lecker sind Eier, die direkt von einer Farm kommen. Besonders gut sind sie dann, wenn diese Farm sich nicht auf die Produktion von Eiern spezialisiert hat. Dann werden gerade mal überschüssige Eier verkauft. Diese schmecken dann manchmal wirklich himmlisch und erinnern an die Eier der Hühner meines Großvaters. Deren Qualität wir leider nur retrospektiv zu schätzen gelernt haben.

Wie nur pochiert man Eier?

Pochierte Eier – das ist in Kontinentaleuropa fast eine Sache für die Hochküche. Mir ist es einmal in einem vier Sterne-Hotel mit einer Superküche passiert, dass der Kochlehrling, der für die Frühstückszubereitung zuständig war, mit der Bestellung gar nichts anfangen konnte. Das war für das Hotel in Südtirol natürlich so peinlich, dass die Servicekraft den Faux Pas beim vormittäglichen Meeting ansprach. Am nächsten Morgen und allen folgenden wurde mir nun das pochierte Ei angeboten. Die britischen Eier „gewöhnt“ (von ein paar Reisen) kann ich nur von einer Enttäuschung sprechen: was sich in vielen Rezepten bei uns findet, wurde auch hier angewandt, nämlich Essig ins Wasser zu tun. Unweigerlich schmeckt das Ei nun nach Essig, was in GB bei mir bisher niemals der Fall war. Wie machen die Briten das nur?

Wen wundert es da, dass natürlich auch die Hamburger mit Egg serviert werden

Eierkörbchen

Eine Erklärung könnte sein, dass Eierkörbchen verwendet werden. So etwas habe ich mir selbst einmal in einem Haushaltswarenladen in Wales gekauft. Das war ein Gestell für zwei Eier aus Aluminium. Es war irgendwie lackiert, was allerdings die Eier dazu brachte, anzuhängen. In dem Geschäft konnte man außerdem welche aus Silikon kaufen, was ich leider nicht getan habe.

Ein paar Anleitungen zum pochieren von Eiern finden sich auf Youtube: